“Leider kann ich selber nicht spielen. Schlagzeug ja, aber leider kein Klavier. Aber ich höre da so gerne zu. Ich bleib hier, bis jemand spielt. Vorhin auf dem Hinweg hatte ich leider keine Zeit, aber jetzt warte ich. Ah, da fängt ja schon jemand an.
Bei mir im Hinterhof ist ein kleines Haus und da wohnen Musiker drin. Die fangen oft erst abends um 9 Uhr zu üben an: Klavier und Ziehharmonika. Meistens klassische Stücke. Es ist herrlich, wenn man einfach auf dem Balkon sitzen und der Musik lauschen kann. Meistens spielen sie mitten in der Nacht und keiner beschwert sich, weil es einfach so schön ist.”
Am Odeonsplatz steht ein Klavier – einem wundervoll gestaltetes Klavier, an dem ihr nicht nur spielen könnt, sondern auch spenden für das Open Piano for Refugees Projekt. Mit den Erlösen wird der Musikunterricht für Flüchtlinge gefördert. Erfahr mehr über das Projekt im Artikel über die Koordinatorin.