“Ich bin sehr glücklich. Ich habe seit 39 Jahren einen super Partner an meiner Seite und das ist das größte Glück, das es gibt. Überhaupt habe ich sehr viel Glück gehabt im Leben. Ich konnte mich sehr verwirklichen. Ich habe erst 15 Jahre in meinem Traumberuf als Grundschullehrer gearbeitet, als ich die Deutsche Eiche geerbt habe. Naja, eigentlich hab ich hauptsächlich einen Sack voll Schulden und ein stark renovierungsbedürftiges Haus geerbt. Mein Vater hat sich mit der Investition viel vorgenommen, weil er diese Institution unbedingt retten wollte. Wir wussten allerdings, dass er nur noch ein Jahr zu leben hatte, aber wir konnten uns kein Herz fassen, um es ihm zu sagen. Also haben wir ihn machen lassen und so stand ich auf einmal da: keine Ahnung von Gastronomie mit einer maroden Bude, die wir nicht mal zur Wiesn richtig vermieten konnten: selbst zu dieser Zeit wollte keiner mehr ein Zimmer mit der Toilette auf dem Gang.
Viele Neider haben wir nicht. Eher im Gegenteil: wir bekommen von allen Seiten viel Anerkennung, denn alle wissen, dass wir viel schuften. Aber meine Mutter hat schon gesagt: “Neid musst du dir verdienen. Mitleid bekommst du umsonst.” Irgendeinen gibt es immer, der neidisch ist.”
Du hast gesagt, du hast einen “super Partner”. Was bedeutet das für dich?
“Ein Super Partner bedeutet für mich, dass er jeden Tag noch Wärme in meinem Herzen auslöst. Dass ich ihn gerne anfasse und dass ich mich freue, wenn ich ihn sehe. Es bedeutet für mich, dass ich gerne mit ihm rede und Zeit mit ihm verbringe. Dieses Gefühl ist gar nicht so einfach auf so lange Zeit aufrecht zu erhalten. Aber eigentlich hat es eher am Anfang gekriselt. Da hat noch jeder um seine Position kämpfen zu müssen geglaubt. Ich denke, um eine Beziehung zu entwickeln und zu erhalten, muss man sich gegenseitig wertschätzen. Man muss auch mal schweigen können und an sich selbst arbeiten. Da gehört es auch mal dazu, den anderen so zu akzeptieren – vielleicht auch mal zu ertragen – wie er ist.
Und so genießen wir unser Leben. Man sagt ja so schön: Zu sterben ist keine Schande. Aber sein Leben zu versäumen ist eine Sünde.”
Die Deutsche Eiche ist ein Restaurant und Hotel in München in der Reichenbachstraße, das nicht nur eine gute Küche hat, sondern auch toll durchgestylte Zimmer zum Übernachten und eben eine berühmt, berüchtigte Sauna für Männer. Das Haus ist mit so viel Geschichten und Historie verbunden, dass es auch Führungen gibt, die dann auf der Dachterrasse mit Blick über das Glockenbachviertel endet. Die Führungen an sich, habe ich leider bisher noch nicht genießen können, aber ich habe schon einige wundervolle Stunden bei Geburtstagsfeiern auf der Terrasse verbracht.
Ich habe ihn übrigens kurz nach einer Fahrt auf seinem Rad von Taufkirchen nach München vor der Deutschen Eiche getroffen. So sieht auch nicht jeder nach so einer Radltour aus, auf der er mit schlappen 45 km/h durch die Gegend gesaust ist 🙂
Vor 3 Jahren lernte ich Dietmar per Zufall am Ende einer Stadtführung kennen und er hat uns alle ein wenig verzaubert mit seiner charmanten, offenen und ehrlichen Art. Sogar meiner sehr konservativen Vater 😉 Wirklich ein besonderes Münchner Original!