
“Ich war viel in der arabischen Welt unterwegs als Deutschlehrerin. Ich war in Palästina, Ägypten, Tunesien, Libanon. Mir ist es total wichtig, dass die Menschen hier mal ein bisschen kritisch darüber nachdenken, wo wir eigentlich sind und dass die anderen Menschen genauso normal und genauso gut und genauso schlecht sind wie wir.
Viele kritisieren hier oft, dass die Ausländer hierher kommen und kein Deutsch lernen. Ja, das ist einfach, weil es einfach so schwierig ist. Für mich war es sehr wichtig, diese Erfahrung auch mal zu machen. Ich war vier Jahre in der arabischen Welt und spreche immer noch kein arabisch. Ich spreche Spanisch, Französisch, Englisch, weil ich ziemlich sprachbegabt bin, aber Arabisch ist einfach wirklich schwierig. Hier sollte man sich wirklich davor schützen, die Leute direkt in eine Schublade zu stecken und zu behaupten, dass sie sich nicht integrieren wollen.
Was hast du aus dieser Zeit für Dich mitgenommen?
Dass man nicht zu viel über Arbeit nachdenken sollte. Wir Deutschen stressen uns da schon echt krass. Ich bin erst wieder seit einem knappen Jahr in Deutschland und war vorher 8 Jahre im Ausland. Hier zurück merke ich, dass ich hier wieder nur über Geld und Arbeit spreche. Wir machen uns immer Sorgen, aber eigentlich haben wir gar keinen Grund uns Sorgen zu machen, denn wir leben hier schon wirklich sehr gut.”