Kleiner Beitrag zum Großen

(1/2) “Wir sind nicht nur zu zweit hier heute, sondern in einer großen Gruppe. Der Grund dafür ist nicht nur, dass wir zusammen arbeiten, sondern auch alle gemeinsam hier bewegen wollen: mit einem kleinen Beitrag klein starten und zu etwas großem beitragen. Wir brennen alle gemeinsam einfach dafür, etwas zu bewegen und etwas zu verändern. Es geht uns darum, für Themen zu sensibilisieren, die als normal angesehen werden und die man überdenken sollte.”

Wie lebt ihr, dass ihr persönlich einen Beitrag dazu leistet?

“Ich ernähre mich hauptsächlich vegan und das ist ein kleiner Beitrag, den ich leisten will. Wenn sie es wissen wollen, wieso ich mich vegan ernähre darüber, informiere ich die Leute auch gern, was der Hintergrund von dem Ganzen ist. Ich kaufe bei keinen großkommerziellen Unternehmen ein und hol meine Kleidung hauptsächlich auf Flomärkten und Kleidertauschparties. Ich versuch das Auto so oft wie möglich stehen zu lassen. Ich bin auf dem Berg unterwegs und nimm jeden Müll, den ich sehe mit. Das sind die kleinen Beiträge, den ich versuche zu leisten.”

In einem anderem Gespräch hat mir jemand erzählt, dass das vegan leben immer wieder auf Widerstand stößt. Wie ist das bei dir?

“Ich glaube, dass es Alterssache ist. Bei meinen Eltern, Großeltern und Onkeln stoße ich tatsächlich auf absolutes Missverständnis. Das sind aber Dinge, die mir so wichtig sind und deshalb müssen sie das akzeptieren. Deshalb ist das auch kein Grund für mich, dass ich es dann nicht mache.”

Teil 2 findet ihr hier: https://portraitsofmunich.de/2019/09/21/mit-allem-was-ich-hab/

One thought on “Kleiner Beitrag zum Großen

  1. Pingback: Mit allem, was ich hab – Portraits of Munich

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s