Der Plattenladen

DSC_0408

“Mein Studium hab ich mir schon mit Plattenauflegen finanziert. Aber wir reden vom richtigen Plattenauflegen: Platte raus, auf den Teller legen, Nadel drauf. Als dann die CD raus kam, bin ich nie umgestiegen. Für mich kann nur eine Platte wiedergeben, was Musik wirklich ist. Ich hab mich vor kurzem mit einem Bekannten unterhalten, der sich eine unglaublich aufwendige Streaming-Anlage gekauft hat. Da kann man ja inzwischen alleine für die Kabel mehrere tausend Euro ausgeben. Die Streaming Anlage kann Masterbandqualität wiedergeben, aber es ist eben nicht das gleiche, wie eine Platte. Die Musik wird perfekt wiedergegeben. Die Musik steht quasi im Raum völlig, perfekt und detailliert, aber eben auch etwas emotionslos. Aber so ist Musik eben nicht und ich bin überzeugt, dass auch unser menschliches Gehör nicht so funktioniert. Der Content der Musik, das, was die Melodien und Harmonien ausmacht – einfach das Magische geht scheinbar verloren bei digitaler Wiedergabe.

DSC_0390

Seit 28 Jahren habe ich einen Plattenladen. Ein Freund von mir- Willibald Bauer – ein echter Harcore Analogiker – wollte einen Laden für Plattenspieler aufmachen und hat gefragt, ob ich nicht mit einziehen und den Teil mit den Schallplatten machen wollte. Er hat Schallplattenspieler entwickelt und gebaut – er ist bis heute ein echter, bezahlbarer Geheimtipp für Leute die wirklich gut Musik hören wollen. Irgendwann wollten wir uns beide vergrößern und ich hatte die Chance, dieses Geschäft hier zu übernehmen.

Hier im Laden haben wir ungefähr 50.000 bis 60.000 Platten – selbst auf der Toilette sind welche. Wir führen auch viele neue Platten im Laden. Wir haben auch aufwendigste Neuauflagen von Platten die speziell vom original Masterband gemastert worden sind und schon mal 70 EURO pro Platte kosten können. Wir sind also breit aufgestellt, denn im Lager stehen noch mal ungefähr 400.000 Platten. Hier kann sich auch jeder seine Platte reinigen lassen.

DSC_0405

Zu uns kommen viele Sammler, aber es kommen inzwischen auch immer mehr junge Leute. Ich glaube, dass das gut zur Zeit passt. Neben all dem Digitalen haben die Leute wieder den Wunsch, etwas Greifbares in die Hand zu bekommen. Platten riechen, haben eine Haptik, ein schönes Cover. Man bekommt etwas, das nicht einfach gelöscht werden kann. Die bleibt für immer.”

Plattenfans! Schnell hin zum “Der Schallplattenladen” in der Pariser Straße: http://www.derschallplattenladen.de/

 

Bonbon Macher

Bonbon_Manufaktur_1.jpg

“Ich bin eigentlich Architekt, habe aber 4 Jahr ein Bremen in einer kleinen Bonbon-Manufaktur gearbeitet. Seit dem ist das meine Leidenschaft und ich wollte auch sowas unbedingt hier in den Süden bringen.

Hier im Laden geht es viel um den Moment. Hier geht keiner raus, ohne mal ein warmes, weiches Bonbon probiert zu haben, das gerade eben erst hergestellt wurde und noch nicht mal ausgekühlt ist. Ich kreieren die Bonbons selber aus natürlichen Stoffen und ich arbeite dabei mit Assoziationen. Gerade habe ich eine Produktion gemacht für eine Hotelkette, die mir einen Cocktail geschickt hat. Aus dem Cocktail haben wir jetzt diese leckeren Bonbon aus Limette und Heidelbeere gemacht – probiert mal, die sind noch warm.

Bonbon_Manufaktur_2

Bei uns gibt es für jeden was: süß, sauer, scharf …. und auch ein paar ungewöhnliche Kreationen: vom Zwiebelbonbon über das Bier- bis zum Chilibonbon oder dem super sauren hier.

Wer Lust hat, das auch mal auszuprobieren, der kann bei uns einfach eine Bonbon-Workshop machen. ”

Bonbon_Manufaktur_3

Ich bin über den Laden gestolpert und fand es so abgefahren, dass man beim Bonbon machen zukucken kann! Hier der Link: http://muenchenerbonbonmanufaktur.de/ für mehr Informationen.

Fertig

Fertig.jpg

“Ich hab hier drin jetzt drei Läden gehabt: erst einen Laden für Schlagzeug und E-Gitarren. Dann einen für Ayuveda und jetzt für Box-Klamotten und Equipment. Aber jetzt ist Schluss. Ich hab so viel Geld in den Laden gebuttert und jetzt sind all meine Reserven aufgebraucht. Ich mach den Laden in den nächsten Wochen dicht. Am liebsten würde ich bei Sport-Schuster arbeiten. Da hab ich zumindest mal meine Bewerbung schon hin geschickt.”

Wer noch schöne T-Shirts, schöne Sport-Klamotten, Turnhallen-Equipment wie Reckstangen oder einen Bock haben möchtet: in der Klenzestraße 32 findet ihr das jetzt beim Räumungsverkauf!

Mach was draus

alof

“Was mich ausmacht? Wenn es ein Satz sein soll, dann ist das wohl: Mach was draus! Ich hab immer wieder neue Ideen, mach immer neue Sachen. Andere fokusieren sich vielleicht mehr, aber ich mache immer alles auf einmal. Ich bin nun mal so.

Ich habe einige Projekte großgezogen. Es muss nicht immer alles nur hip sein. Ich mag es, die eigene Note herauszuarbeiten und zu betonen. Das ist inzwischen meine Handschrift geworden und wenn jemand in einen meiner Läden reinkommt, sagen alle: ah, das ist vom Alof.”

Stefan hat einige tolle Läden in München aufgezogen: das Cafe Maria, die fantastische Eisdiele Jessas, das Bäcker-Cafe Alof, inzwischen auch noch das Wirtshaus Maximilian , die Evenlocation Josef, das früherer Strip-Lokal Pigalle und schon bald einen neuen Bäcker in der Au.


“Who I am? If you want to boil it down to one sentence it would be: Make something out of it! I always have some new ideas, I always do new things. Other might focus more on one thing but I am usually doing everything at the same time. That’s me!

I have done quite some projects. Not everything needs to be super hip. But I love to carve out the uniqueness and to emphasize it. In the meantime this is my “handwriting” and if someone enters one of my places they say: ah, this is an Alof!”

Stefan created some of the coolest places in Munich: the Cafe Maria, the most amazing icecream shop Jessas, the event location Josef the  bakery / coffee place Alof, quite newly the Wirtshaus Mximilian the former strip location Pigalle and pretty soon a new bakery in the Au.

Save

In a hurry

Stuttgart.jpg

“Ich komme eigentlich aus Stuttgart. Dort hab ich eine Zeit in diversen Clubs aufgelegt und habe einen Video-Spiele-Laden gehabt. Hier in München bin ich aus persönlichen Gründen gelandet. Irgendwann braucht jeder Mal einen Cut im Leben. Auflegen tu ich nicht mehr, dafür podcaste ich ab und an und schreib nebenher für diverse Webseiten rund um Film, u.a. bei Entertainment-Blog.Net. Aber jetzt muss ich los. Ich arbeite hier um die Ecke und ich will nicht zu spät kommen.”


“Originally I am from Stuttgart. I was a DJ in various clubs and I had a video game store. I came to Munich for personal reasons. Everybody needs a cut in his life every now and then. I am not a DJ anymore but I podcast every now and then and I am writing for various websites about movies, for example for the Entertainment-blog.net. But now I have to run. I am working around the corner and I do not want to be late.”

Crepe Dreams

crepedream

“Der Traum ist eigentlich vor circa 12 Jahren in Argentinien entstanden. Dort gibt es großartige Restaurants und erst war es mein großer Traum einen Burgerladen oder eine Laden zu haben, in dem man wie in Argentinien das Fleisch grillt. Leider bekommt man  keine Genehmigungen für das Grillen über offenem Feuer – zumindest nicht in geschlossenen Räumen – und Burgerläden gibt es inzwischen schon fast zu viele. Tja, und so ist der Traum immer weiter gereift – Jahr für Jahr – bis wir letztes Jahr die Möglichkeit  gefunden haben, in diesem Reisebüro hier das Café zu übernehmen. Die Idee einer Creperie war geboren und es fühlt sich großartig an! Wir haben seit drei Wochen offen und es läuft gut an. Es ist wundervoll immer wieder verschiedene Menschen kennenzulernen und unsere Crepes werden jeden Tag besser.

Abends machen wir noch Events für Firmen oder Gruppen. Zum Beispiel gebe ich hier auch Worshops: anhand der Zubereitung von Crepes kann man hervorragend verschiedene Methoden wie Kanban oder andere agile Projektmanagement-Methoden erklären.

Und zu zweit schaffen wir das auf jeden Fall!”


“The dream is actually 12 years old and has it’s origin in Argentina. They have such amazing restaurants there and since my time there it was my dream to open a burger house or a restaurant where we would grill the meat as they do it in Argentina. But unfortunately it is impossible to get a permission to do barbecues with open fire – at least in closed rooms – and in the meantime there are too many burger houses already. Well, and this is how the dream developed from year to year and last year we found this possibility to take over this Cafe within a travel center. The idea to turn it into a Creperie – a place for French pancakes – was born and it feels wonderful! We just opened three weeks ago and it is going quite well. It is a great experience to meet all these different people and our crepes are becoming better and better every day.

In the evenings we offer this here as an event location for companies or groups. In a few weeks I will give a workshop here: the process of the crepe production is a wonderful way of explaining different methods like Kanban or other agile project management methods.

And I we will make it as a team of two!”

Prague #1

P9360155.jpg

After a long time with no travel we spent one more weekend out of Munich: it’s only a very convenient 5 hour bus drive to Prague – something I can only highly recommend. And here the people are super cool.

So here is my first example: in the restaurant Eska in the very trendy quarter Karlin I met those two girls. The food was more than excellent and if you know that someone so cool is baking and serving your cake then you know you are in heaven!

 

Tired

DSC_0305.jpg

Vor fast 1,5 Jahren hatte ich sie schon mal vor der Linse und sie war fantastisch: spontan, freundlich und offen. Sie war lustigerweise ein Grund, warum ich den Blog wirklich weiter gemacht habe: denn sie hat mir ohne zu zögern gleich angeboten, ich könnte doch gleich eine Ausstellung aus den Bildern machen. Das hat mir so viel Auftrieb gegeben. Und auch wenn ich noch weit entfernt von einer Ausstellung bing, hänge ich doch sehr an ihr, denn in ihrem Buchladen Isarflimmern fühle ich mich immer wie zu Hause.

Dieses Mal habe ich sie etwas müde erwischt: sie hat wohl zu viel gearbeitet in der letzten Zeit und war am Samstag Abend einfach nur froh, sich zu ihrem Hund zu kuscheln. Da ich es liebe, die Menschen genau so darzustellen, wie sie eben sind, finde ich das Bild unfassbar schön. Beide sind so vertraut und relaxt. Vielen lieben Dank, dass du mir auch dieses Mal wieder so vertraut hast! Es ist ein tolles Foto geworden.

Eis with a smile

DSC_0127.jpg

Ich stelle es mir sehr schwer vor, von Brasilien kommend in München Fuss zu fassen. Für ihn scheint es ganz einfach zu sein: “Ich bin seit ungefähr 18 Jahren schon in München und ich liebe es. Die Menschen sind so ehrlich. Wenn die Bäckersfrau nicht gut drauf ist, dann sehe ich das, weil sie grantig ist. Und wenn sich jemand falsch in meiner Bar in der Schlange anstellt, dann kann ich das einfach ganz in Ruhe sagen. Die Münchner sagen einfach, was sie denken und bleiben ganz sie selbst. Ich mag das sehr gerne.”

Ich bin auf jeden Fall ganz angetan, von seiner fröhlichen und offenen Art: immer ein Lachen, immer lustig drauf. Und das Beste: er hat das beste Eis der ganzen Stadt in unser Viertel gebracht! Vielen Dank!


I can imagine how hard it must be to settle down in Munich if you are originally from Brazil. He does not seem to have any problems with that: “I live in Munich for about 18 years now and I love it. People here are so honest. If the girl in the bakery is not it a good mood, I can see that because she is grumpy. And if someone is queuing from the wrong side in my bar, then I can point it out to him, no problem. The people from Munich are just saying what they are thinking and they can be who they are. I really like that.”

I am at least very fascinated by his friendly and open way: always with a smile and funny. And the very best: he brought the very best ice cream to our part of town! Thanks a lot!

 

Coffee Mamas or my Mr Bagel

DSC_0070.jpg

Nachdem ich in New York gelebt habe, habe ich ganz München nach guten Bagels durchsucht. Und ich bin bei ihm fündig geworden: Rüdiger ist mit Herz und Blut die Seele von Coffe Mamas – ein Laden in der Lindwurmstraße mit den mit Abstand besten Bagels der ganze Stadt. Aber das ist nicht alles: hier bekommt man selbstgebackene Scones, Muffins und auch noch super leckere Croissants. Und natürlich auch köstlichen Kaffee. Inzwischen kann man alles nicht nur in der Lindwurmstraße genießen, sondern es gibt jetzt auch einen Laden in der Müllerstraße.

Aber hier gibt es nicht nur Essen, sondern auch was für die Seele: Rüdiger ist immer nett, gut drauf und für ein Pläuschchen zu haben.


After living in New York I was on the search for good bagels in Munich. And he got them: Rüdiger is with all his heart the soul of Coffee Mamas – a place with clearly the very best bagels in town. But this is not it: you can get self made scones, muffins and some of the best croissants. Well, and let’s not forget some delicious coffee. And the best part is they just opened another shop in Müllerstraße!

But food is not all: Rüdiger is a lovely to all customers, always in a good mood and friendly and it is so nice to chat with him!


More details about Coffee Mamas:

Locations: Lindwurmstraße 46, München

AND
Müllerstraße 33

 

 

 

Music and Books

DSC_0414.jpgOr is it Books and Music? But lets start this from the beginning. I mentioned before that I love book shops. Beside Isarflimmern there is another bookstore it is very difficult to get by without buying anything: Wortwahl Bookstore München. They have such a wonderful selection of books and basically hold every single book I loved when I was a child and all the books I read to my kids. Conveniently located at Reichenbachstraße this store is one of the gems I love – either if I need a good art book or I am looking for a present.

Today I was on the hunt for a birthday present for my son’s best friend and I came out not only with a wonderful ebook for her but also with a wonderful portrait after a great lesson about music. The guy behind the counter turned out from the guy with the biker jacket into a real expert of music from the 90ies.

“I kind of gut stuck in the 90ies. I have still two turntables and I am a DJ with real records at Sendling Boogie Breaks – an oldschool club with Electro Funk Breakdance sounds. If I didn’t work in this bookstore I would probably work in a record store.

And I learned a lot about super cool bands and labels: Underground Resistance, N.W.A., Drexciya, Aux88, and and and .. .

Thanks for this lesson!

More information about the bookstore:
Wortwahl Bookstore
art books, great selection of kids books for the very small and also for bigger ones, crafts and design books, audio cds, and and and …
Reichenbachstr. 15, München

The fruit Man

P9350995

Jeder braucht einen Türken um die Ecke. Am besten einen, der super viele leckere Früchte und gutes Gemüse hat und dazu frische Pasten im Angebot hat, die dann Juliette heissen. Unser Türke heisst Cäsar’s Vitaminreich und wird von diesem tollen Mann, seinem Schwager und seiner Mama geführt. Die haben wirklich das beste und frischeste Gemüse bei uns in der Ecke und das schönste ist: man bekommt alles mit einem Lächeln. Continue reading

Travel Girl

Travel Girl

“I am working here at Super Danke to save some money. A week ago I decided to participate in a project to teach kids in Peru about food and nutrition. Now I only have to catch up some Spanish and save some money to go there in a few weeks. After that I will go to Canada and study nutrition science. I hope to get some scholarship for that.”

Super Danke is a hole in the wall on Fraunhoferstraße and sells super delicious smoothies – or as they are called now: organic liquids.

A very good start

 How do you start again in Munich after such a great time in the US? I was looking around and especially after New York I could not find a “worthy” entry into the real Munich life again. And then I saw him – in a supermarket. I love his glasses and his style. No wonder – he is running the Fundgruber, a lovely secondhand shop in Klenzestrasse. Continue reading

Darth, the child wisperer

Darth, the child wisperer

To find good service in Munich can be hard. But to find a good restaurant with great service where you are welcome with kids is priceless. But the La Sophia is such a place. And this gentleman is one of its highlights. “Kids and Animals love me.”, he says and I can only confirm it. My very little one was crying on my arm but as soon as he had her in his arm she stopped crying. Would this be reason enough to be on my blog? No. But the pullover he had on and the great noises he could do!

Guten Service in München zu finden ist schwer. Aber ein gutes Restaurant mit guten Service, in dem gern gesehen bist mit Kindern ist unbezahlbar. Aber das La Sophia ist so ein Ort. Und dieser Meister hier ist ein Grund mehr, dorthin zu gehen. “Kinder und Tiere lieben mich”, sagt er von sich selbst und ich kann es nur bestätigen. Meine Kleine hat bei mir auf dem Arm geschrieen, aber als er sie auf den Arm genommen hat, war sie auf einmal ruhig. Wäre das Grund genug, um auf meinem Blog einen Post zu bekommen? Nein. Aber dieser unglaubliche Pulli und die Geräusche, die er dazu gemacht hat, haben dann alles rausgerissen!

Isarflimmern

Isarflimmern

There is this shop around the corner from where I live. I pass it quite often but I do not dare entering it as often as I would like to do so. It is filled with beautiful books. Displayed with a lot of love. Today I passed the shop again and the woman who works there was standing in front of it. She looked so great that I asked her for a photograph. And, well. This is what she did when I told her she should do what ever she wants for the picture. And here is her story: “I was working as the assistant of a director for various project. I did quite some great projects in Bochum and so on. I had a great time. But this shop is really “me”. I like working with people and with stories. This is my world and I love it.”. And this is what you can feel in the shop. If you are looking for a great book store go to Isarflimmern and be sure you will find something you want. The shop i located right across the Kiosk on Reichenbachbrücke

Da gibt es diesen Laden bei mir um die Ecke. Ich gehe recht oft an ihm vorbei aber ich geh nicht halb so oft rein, wie ich es gerne würde. Er ist voll bis oben hin mit tollen Büchern. Die Bücher sind mit viel Liebe ausgestellt, und es gibt so tolle Bücher.  Als ich heute gerade wieder vorbeigegangen bin, stand gerade die Besitzerin vor der Tür. Sie sah so klasse aus, dass ich sie einfach um ein Photo gebeten habe. Und sie hat sofort ja gesagt und sich dabei auch noch genial zur Schau gestellt, als ich sie gefragt habe, wie sie sich denn gerne fotografieren lassen will. Und hier ihre Geschichte: “Ich war mal Regie-Assistentin bei verschiedenen Projekten. Ich habe einige Projekte in Bochum und so gemacht. Es war eine tolle Zeit. Aber dieser Laden – das bin jetzt wirklich “ich”. Ich mag es, mit Menschen und Geschichten zu arbeiten. Das ist meine Welt und ich liebe es.” Und genau das spürt man, wenn man in dem Laden ist. Wer mal nach einem guten Buch sucht, sollte unbedingt mal hier rein: Isarflimmern. Und sei darauf gefasst, dass du sicher was findest. (genau gegenüber vom Kiosk an der Reichenbachbrücke)