“Ich bin Mini Me,my Skateboard and I. Seit dem mein Sohn auf der Welt ist, bin ich nur noch mit ihm, dem Kinderwagen und dem Skateboard unterwegs – egal wohin. Ich bin Studentin der Technischen Mathematik und so pendeln wir zusammen mit Kinderwagen, Skateboard, Zug und Bus zum Campus und in die Kita. Das alles unter einen Hut zu bringen ist nicht einfach, aber meine Mama hat immer gesagt: man muss Prioritäten setzen. Und eigentlich ist es ganz einfach: Mein Sohn ist so oder so als Prio 1 gesetzt. Ich nehme ihn schon seit Beginn an überall mit hin. Dann müssen andere Dinge eben einfach mal warten. Wir sind beide sehr aktiv und brauchen dies auch, das ständige unterwegs sein. Außerdem macht es viel Spaß, man sieht immer andere Sachen und neue Leute. Osgar war jetzt schon in ganz Deutschland unterwegs.
Ich kombiniere Skaten und Turnen. Als ich mal eine Zeit mit dem Turnen aufgehört habe, hat es mir dann doch zu sehr gefehlt. Und so habe ich dann in Berlin mit 20 Jahren den Sport wieder richtig aufgenommen. Da gehen doch direkt mal Grüße an Frau Biese und Herrn Schuster raus vom SV Preussen Berlin, und an Niki (du weißt wer du bist!). Turnen ist ne “richtige” Sportart und genau das Gegenteil vom Skaten. Turnen ist Perfektion. Gerade beim Kunstturnen werden dir ja sogar Punkte abgezogen, wenn der Finger ein bisschen krumm ist. (ironische Übertreibung) Da sitzen die Kampfrichter am Tisch und schreiben eigentlich nur die ganze Zeit auf, dass du nicht perfekt bist. Skaten hingegen ist Freiheit und Lifestyle. Da kann man machen was man will. Jeder hat nen anderen Style und da ist eben nicht alles gleich: der Drop-In oder der 50/50 sieht nicht bei allen gleich aus. Beim Turnen bspw. ist der Ablauf meist gleich, ebenso die Abfolge der Elemente.
Aber ohne meine Oma und meine Mutter, wäre all dies so niemals möglich gewesen. Die haben mir diese Freiheiten nämlich ohne Probleme zugelassen und mich immer unterstützt.
Wenn mich jemand fragt, was ich den Menschen mit auf den Weg geben möchte, dann eigentlich nur: Macht euer Ding! Nicht mehr, nicht weniger. Macht einfach, auf was ihr Bock habt, egal was andere sagen. Wenn ihr Bock habt auf etwas bestimmtes – egal auf welchem Level: dann macht es. Die Hauptsache ist, dass ihr Spaß habt und zufrieden seid in eurem Tun.”
Gesehen auf dem Hot Curbs & Cool Pools Girls Skate Jam