Der Plattenladen

DSC_0408

“Mein Studium hab ich mir schon mit Plattenauflegen finanziert. Aber wir reden vom richtigen Plattenauflegen: Platte raus, auf den Teller legen, Nadel drauf. Als dann die CD raus kam, bin ich nie umgestiegen. Für mich kann nur eine Platte wiedergeben, was Musik wirklich ist. Ich hab mich vor kurzem mit einem Bekannten unterhalten, der sich eine unglaublich aufwendige Streaming-Anlage gekauft hat. Da kann man ja inzwischen alleine für die Kabel mehrere tausend Euro ausgeben. Die Streaming Anlage kann Masterbandqualität wiedergeben, aber es ist eben nicht das gleiche, wie eine Platte. Die Musik wird perfekt wiedergegeben. Die Musik steht quasi im Raum völlig, perfekt und detailliert, aber eben auch etwas emotionslos. Aber so ist Musik eben nicht und ich bin überzeugt, dass auch unser menschliches Gehör nicht so funktioniert. Der Content der Musik, das, was die Melodien und Harmonien ausmacht – einfach das Magische geht scheinbar verloren bei digitaler Wiedergabe.

DSC_0390

Seit 28 Jahren habe ich einen Plattenladen. Ein Freund von mir- Willibald Bauer – ein echter Harcore Analogiker – wollte einen Laden für Plattenspieler aufmachen und hat gefragt, ob ich nicht mit einziehen und den Teil mit den Schallplatten machen wollte. Er hat Schallplattenspieler entwickelt und gebaut – er ist bis heute ein echter, bezahlbarer Geheimtipp für Leute die wirklich gut Musik hören wollen. Irgendwann wollten wir uns beide vergrößern und ich hatte die Chance, dieses Geschäft hier zu übernehmen.

Hier im Laden haben wir ungefähr 50.000 bis 60.000 Platten – selbst auf der Toilette sind welche. Wir führen auch viele neue Platten im Laden. Wir haben auch aufwendigste Neuauflagen von Platten die speziell vom original Masterband gemastert worden sind und schon mal 70 EURO pro Platte kosten können. Wir sind also breit aufgestellt, denn im Lager stehen noch mal ungefähr 400.000 Platten. Hier kann sich auch jeder seine Platte reinigen lassen.

DSC_0405

Zu uns kommen viele Sammler, aber es kommen inzwischen auch immer mehr junge Leute. Ich glaube, dass das gut zur Zeit passt. Neben all dem Digitalen haben die Leute wieder den Wunsch, etwas Greifbares in die Hand zu bekommen. Platten riechen, haben eine Haptik, ein schönes Cover. Man bekommt etwas, das nicht einfach gelöscht werden kann. Die bleibt für immer.”

Plattenfans! Schnell hin zum “Der Schallplattenladen” in der Pariser Straße: http://www.derschallplattenladen.de/